Prinzipiell gibt es drei Arten einen Konflikt zu lösen.
1. Der Stärkere gewinnt
und setzt sich auf Kosten des Schwächeren
durch. Diese Methode wird seit
Urzeiten (und leider auch heute noch)
praktiziert. Wir sprechen hier von einer
Machtorientierung. Es gibt immer einen
Verlierer!
2. Ein unabhängiger
Dritter entscheidet wer Recht hat. Eine
zivilisiertere Methode als die Erstere,
mit allen ihren bekannten Vor- und Nachteilen.
Wir sprechen hier von einer Rechtorientierung.
Auch hier gibt es immer einen Verlierer.
3. Die Konfliktparteien
versuchen gemeinsam eine Lösung zu
finden. Erscheint den Beteiligten
aufgrund unter-schiedlicher Sichtweisen
und oft eskalierter Emotionen anfangs
oft als sehr schwierig. Mit Unterstützung
von außen (Mediator) sind hierbei
langfristig die besten Lösungen möglich.
Wir sprechen hier von einer Interessenorientierung
und es gibt bei Bewältigung keinen
Verlierer sondern beide Seiten gewinnen
(WIN-WIN Situation).